unsere Handlungsfelder: |
Zwischen Arbeitswelt und Lebensbewältigung |
Regionale Bildungslandschaft |
LandKultur als Gemeinwesenarbeit |
Gemeinschaftliche Wohn- und Gesundheitskonzepte |
Schloss Quetz |
"Zwischen Arbeitswelt und Lebensbewältigung"
verweist darauf, dass die
wirtschaftliche Benachteiligung die wesentliche Ursache der Lage der Bewohner ist.
Priorität hat die Stärkung einer regional orientierten Ökonomie, ergänzt durch den
Aspekt der Lebensbewältigung.
Das Aktivieren regionaler Ressourcen erzeugt Haltestrukturen und erneuert
Lebensgrundlagen. Wir erproben in Projekten handarbeitsintensiven Gartenbau,
einen Denkmalpflegehof und kreative Einkommens- kombinationen als regional mögliche
Antworten.