Der Quetzer Salon lädt ein! (12)
WinterFest machen -
Rundgespräche und Vereinbarungen als Elemente einer wünschenswerten, zukünftigen Zivilgesellschaft
Jemand wünscht sich mehr Zeit füreinander, jemand anderes eine gute Tat oder eine Reise oder ein
Stück Kunst:
Vielfältige Wünsche werden wach vor Weihnachten - kennen wir sie?
Als wir alle noch auf einen warmen, lichten Herbst hofften, hatten die Geschäfte schon
mobilgemacht und starteten generalstabsmäßig die Weihnachtskampagne. Von allen Seiten verspricht
uns seither die Werbung Geschenke, mit denen wir unsere Lieben glücklich machen können!
oder vom Sinn des Schenkens
Die gegenseitigen Erwartungen steigen. Es darf ruhig auch etwas mehr sein. Die Zeit wird
knapp vor dem Fest. Alles muss perfekt sein in diesem Jahr, nur nicht wieder den etwas zu
struppigen Baum, den zu billigen Ring, den Notlösungsschlips ...
Was ist am Tag nach der Bescherung?
Was wünschen und was schenken wir uns zu "Schöne Weihnachten"?
Wir möchten Sie ganz herzlich einladen zum Plaudern, Genießen, Debattieren und Visionieren
Freitag 30.11.2007, ab 18 Uhr
Ausstellung: Bilder aus Kunstworkshops, Bericht über das indianische Geschenkritual Potlatsch
Gespräche: Jochen Diener, Ökopäd. & Dipl.-Agrar.Ing Quetz, Simone Uhlig, Projektmanagerin, Quetz
KostProben: Geflügel mit 3 Schaugarten-Gemüsen: Wirsing, China- u. Weißkohl, Lebkuchen, Bratapfelpunsch
Wir bitten jeden Gast, sich mit einem Beitrag von 7,77 Euro an den Kosten für Speisen und Getränke zu beteiligen.
Ihre Anmeldung ist hilfreich für unsere Planung!
Quetzer Salon (12) (Flyer im PDF-Format 167kB)