15.03. Garten-Gärtner-Gedächtnis:
Berufschancen und Lebensqualität im ländlichen Raum!
Wir ermöglichen vor allem Frauen, aber auch interessierten Männern marktorientiert
unterschiedliche Beschäftigungs- und Tätigkeitsfelder im Gartenbau,
Landschaftskunst, Haus- und Gastwirtschaft kennen zu lernen und vorberufliche Teilqualifikationen
zu erwerben. 15 Teilnehmerinnen verschiedenen Alters auf allen Ausbildungsniveaus sind
herzlich willkommen.
Konkret wird ein temporärer Garten auf einer Fläche mitten im Dorf Cösitz herzurichten
sein. Pflanzplanung, Anlegen der Beete, Pflegen, Ernten, Verarbeiten in einer
Selbstversorger-Küche sind die Schritte des Projektes.
Alte, seltene oder fast vergessene Gemüsesorten kommen zur Schau. Es gedeihen z.B.
Kartoffeln, Tomaten, Bohnen, Zwiebeln, Kürbis, Melde, Mangold und Amaranth. Für den
Garten trägt ein festes Pflegeteam als Paten Verantwortung. Kurzseminare erhalten die
Teilnehmerinnen über Züchtung, Boden- und Pflanzenpflege, aber auch zu Ernährung und
Gesundheit. Ein Seminarraum wird jeweils thematisch eingerichtet und in Szene gesetzt.
Zusätzlich wird PlantArt mit LandArt ergänzt und meint kunsthandwerkliche Aktivitäten
in der Kommune: mit Werkzeug und Maschinen Objekte in Materialvielfalt herstellen.
Ergänzend sind Veranstaltungen geplant rund um Kunst und Kochen. Eine
Experimentierküche wird eingerichtet und verkocht somit auch das selbst Angebaute.
Gefördert durch: